Bei unserem Kitesurfen auf Sardinien Gewinnspiel im August stellten wir die Frage, über welches Land wir als nächstes einen Kitereiseguide schreiben sollen. Zur Auswahl stand Kroatien, Ägypten, Alpenseen, Griechenland und eigene Vorschläge. Gewonnen hat, mit Abstand, Griechenland.
Ab sofort ist unser zweiter KITEreiseführer: Kitesurfen in Griechenland, Festland in unserem Shop erhältlich.
Das südlichste Land in der EU
Wir nehmen hiermit die Herausforderung an und wagen uns in ein Land, das wir noch nicht kennen, aber wo wir schon viel Positives gehört haben. Über die traumhaften Küsten, guten Wind, herzliche Menschen und gutes Essen.
Ein Land in dem die Hochsaison die beste Zeit zum Kiten ist, mit einer stabilen Nordwindwetterlage, auch „Meltemi-Zeit“ genannt. Er ist trocken und angenehm kühl, genau das richtige bei Temperaturen bis 40 Grad. Wenn er mal nicht weht, dann gibt es Spots an dem sich ein thermischer Südwind bildet, der ist dann ideal zum Kitefoilen.
Dies sind die richtigen Temperaturen für Hannes, dem es in Ägypten teilweise zu kalt ist. 😛 Ich denke gerade über eine Klimaanlage für unseren Camper nach.
![]() |
Surfingbird Kite & Windsurf Center |
|
Rhodos, Griechenland
2019
1-3 Kitelehrer
IKO Kitelehrer
|
Griechenland in Zahlen
Griechenland hat eine Gesamtfläche von 131.957 km² und eine Küstenlänge von 13.676 km, wobei hier 4000 km das Festland bilden. Es gehören über 3050 Inseln zu Griechenland, die 19% der Gesamtfläche einnehmen, allerdings sind davon nur +/-167 bewohnt. Da gibt es sehr viel zu entdecken und auszuprobieren.
Griechenland hat 10.688.100 Einwohner und die Hauptstadt ist Athen. Der höchste Berg ist der Mount Olympus mit 2.917 m. Dort kann man im Winter auch Skifahren. Der Größte See in Griechenland ist der Trichonida-See mit einer Gesamtfläche von ca. 98 km² und der längste Fluss der Mariza mit 480 km, um hier mal einige Zahlen zu nennen.
Die Entdeckung von Griechenland
Nach den bisherigen Winderfahrungen und Vorhersagen ist die beste Reisezeit für Griechenland von Juni bis Oktober. Deshalb wollen wir im Juni starten und 3 bis 4, vielleicht werden es auch 5 Monate bleiben. Wir gestalten das Ende offen, aber 3 Monate werden es sicher.
Die Kitespots
Auf unserer Reise durch das griechische Festland haben wir viele Kitespots entdeckt und getestet. Die genauen Beschreibungen findest du in unserem Kitereiseführer: Kitesurfen in Griechenland.
Kitespots in Griechenland
Die Anreise
Wie wir Griechenland entdecken wollen? Natürlich mit unserem alten Herrn, dem Surfmobil. Dieser wird über den Winter noch mal in Topform gebracht und dann entdecken wir gemeinsam möglichst viele Kitespots und Plätze.
Wir hatten uns überlegt eine Strecke mit der Fähre zu fahren und die andere Strecke übers Land zu erkunden. Welche Strecken kennst du schon und würdest du uns empfehlen? Ist die Anreise mit der Fähre sinnvoll?
Vor Ort
Vor Ort werden wir uns wohl eher erstmal am Festland orientieren und dann vielleicht noch die ein oder andere Insel mitnehmen. Da wir ja planen länger in diesem tollen Land zu verbringen, haben wir gut Zeit die guten Plätze zum Kiten zu erkunden und neue Kitespots zum Kitefoilen in Griechenland zu entdecken.
Da wir mit dem Camper unterwegs sind, werden wir auch testen, wie es mit dem Camper in Griechenland aussieht, wie die Campingplätze sind, wie es mit Wildstehen aussieht und wie die Verpflegung, Ver- und Entsorgung in Griechenland ist.
Welche Orte, Inseln, Kitespots und Sehenswürdigkeiten kannst du uns empfehlen und wo müssen wir unbedingt hin? Wir freuen uns auf deine Tipps. Gerne per Kommentar, Email, in unserer Gruppe: Kitesurfen in Griechenland oder in einem unserer Social Media Kanäle.
Bleib im Kontakt
Deine Tipps und Routen werden wir dann in unserer Planung berücksichtigen und wir halten dich über alles auf dem laufenden und berichten auch immer vor Ort, wo wir gerade sind, wie es uns ergeht und was wir so erleben. Wenn du uns unterstützen und auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere und like unsere Social Media Kanäle auf
um nichts zu verpassen.
Wenn du auf Facebook bist, dann trete auch unbedingt unserer Gruppe: Kitesurfen in Griechenland bei, um dich mit uns und anderen Griechenland Neulingen oder Profis auszutauschen.
Kooperationen
Du möchtest unser Projekt gerne unterstützen oder hast eine Dienstleistung, ein Produkt, was wir Intensiv testen sollen, welches in folgende Kategorien passt?
Mögliche Kategorien
- Kitesurfen
- Kitefoilen
- Camper
- Wassersport
- Lifestyle
- Technik
- Nachhaltigkeit und Umwelt
Oder wenn du sagst, dass dein Produkt gut zu uns passen könnte. Dann schreib uns eine Email mit deinem Produkt und deinen Kooperationsvorstellungen und wir melden uns dann bei dir.
Der Kitereiseguide
Nach unserer Reise, entsteht dann der neue Kitereiseführer: Kitesurfen in Griechenland. Im Moment ist es noch offen wie sich das Buch zusammensetzt, da Griechenland doch etwas größer ist als Sardinien. Aber die Grundstruktur wird die gleiche sein.
Ich bin schon sehr gespannt auf unser neues großes Abenteuer und freue mich über jeden, der uns dabei Begleitet, egal ob vor Ort oder vor dem Bildschirm.
Somit schreib uns deine Tipps, Erfahrungen und Wünsche und wir halten dich auf dem laufenden.
Und vorallem komme in unsere Facebook Gruppe: Kitesurfen in Griechenland
θα συναντηθούμε!
tha synantithoúme!
Wir sehen uns!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen