Wie ein kleines Kiteparadies ragt die schmale Landzunge als Steg in das Kiterevier und bietet ideale Bedingungen als Flachwasserspot.
Im Südwesten von Sardinien, genau gegenüber der Insel Sant’ Antioco erstreckt sich eine kleine schmale Landzunge ins Meer. Sie ist wie nur für das Kitesurfen gemacht.
Die 2. Ausgabe vom Sardinien Kitereiseführer wird voraussichtlich im März Anfang April 2023 veröffentlicht.
Bis dahin kann der Kitereiseführer: Kitesurfen in Sardinien 2.Ausgabe in unserem Kiteshop vorbestellt werden.
Unter allen die den Kitereiseführer von Sardinien vorbestellen, verlosen wir wieder einen 30 EURO EinfachKiten GUTSCHEIN, der auf alle unsere Kitereiseführer eingelöst werden kann.
Die Onlineversion der 1. Ausgabe ist noch zu haben.
Auf einen Blick
Standort | Sardinien Südwestlich |
---|---|
Kiterevier | Flachwasser |
Stehrevier | Ja, mit Seegras |
Könnerstufe | Alle Könnerstufen |
Kitestation | Ja |
Windrichtung | Maestrale, Scirocco |
---|---|
beste Zeit | April-Juli, Sep-Okt |
Spezial | Super Kitestation |
Übernachten | Kitestation, Parkplatz |
Wild stehen | Nebensaison geduldet |
Das Kiterevier
Die Landzunge ist quasi wie ein Steg, der in das Kiterevier hineinführt. So können Könner schon am Beginn starten und Anfänger können an der Spitze ihr Können verbessern.
An der Spitze ist je nach Wasserstand ein kleines Stehrevier mit Sand. Ansonsten ist das ganze Gebiet recht flach und gut zum üben, wobei einem Seegras nichts ausmachen sollte.
Sportsparadise Kitesurf Bari Sardo |
||
Bari Sardo, Sardinien, Italien
2017
1-3 Kitelehrer
VDWS Kiteschule
|
Gleich am Beginn der Landzunge gegenüber des Punta Trettu Beach gibt es die Kitestation Kitevillage Sardinia. Für einen Jahresbeitrag von 10,- €(Stand 2015) könnt ihr das Angebot der Station als Mitglied nutzen, wie Toilette, Duschen, Waschmöglichkeiten für eurer Kitematerial und eine kleine Snackbar.
Außerdem bieten sie natürlich auch Kitekurse an und zusätzlich kannst du auf ihrem Gelände übernachten. Dazu mehr unter Parken und Übernachten.
Die Windrichtung
Die ideale Windrichtung ist Nordwest oder Südostwind. So kommt der Wind an der Landspitze Sideshore und an den Seiten der Landzunge je nach dem On- und Offshore.
Die beiden Windrichtungen werden auch immer etwas Thermisch unterstützt. Der Nordwestwind ist immer stärker als er im Forecast eingezeichnet ist.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.
Geeignet für
Der Spot ist für jede Könnerstufe geeignet. Anfänger sollten am besten bis zur Spitze vor laufen und Könner können auch gleich am Anfang der Landzunge starten.
Der Spot hat durch das Seegras wunderbares Flachwasser. Für alle die es etwas tiefer wollen, üben ihre Tricks in der Fahrrinne, dir nur selten von Booten befahren ist.
Beste Zeit
Der Spot ist das ganze Jahr bei passender Windrichtung eine gute Wahl, da es sich dort nur ums Kiten dreht und nicht lästige Badegäste einem den Strand streitig machen.
Ich war bis jetzt nur im Juni an diesem Spot, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Parken und Übernachten
Wie oben bereits erwähnt, kannst du im Kitevillage auch übernachten. So gibt es Plätze für Zelte und auch begrenzte Wohnmobilplätze. Inbegriffen in der Übernachtung ist ein Stromanschluß und natürlich die Benutzung der Anlage.
Du kannst auch am Strand an den Parkplätzen Wild stehen, ist allerdings nicht offiziell erlaubt. Ich denke mal in der Vorsaison dürfte das auch kein Problem sein. Als wir dort waren haben auch welche am Strand übernachtet und es ist nichts passiert.
Mein Tipp
Besucht diesen Spot wenn ihr eine Kitekommunity sucht, oder sicher andere Kiter treffen wollt. Es sind super liebe Leute an der Kitestation und du wirst herzlich aufgenommen.
Und das beste, du bist das ganze Jahr, an diesem Spot, als Kiter willkommen und hat keine komplizierten Touristen Regeln.
Punta Trettu
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren