Jeder der sich etwas intensiver mit Sardinien beschäftigt, hat schon mal etwas von Porto Botte gehört, der kleinen Landspitze als Beginn einer langen Bucht, mit gutem Wind durch die vorgelagerte Insel und Flachwasser.
Sportsparadise Kitesurf Bari Sardo |
||
Bari Sardo, Sardinien, Italien
2017
1-3 Kitelehrer
VDWS Kiteschule
|
Porto Botte ist eine kleine Häuser Ansammlung im Südwesten von Sardinien, direkt am Strand. Gleich nach den Häusern geht es nach rechts weg über einen Sandweg, entlang der Bucht, bis der Strand eine harte Rechtskurve macht und eine Spitze bildet.
Im Sommer ab Juni ist genau an dem Eck auch eine Kitestation aufgebaut. Wer aber schon im April oder Mai dort ist, braucht dies nicht zu stören. Du solltest dich nur nicht unbedingt frech auf den eigentlichen Platz der Kitestation stellen, du könntest böse Blicke ernten.
Die 2. Ausgabe vom Sardinien Kitereiseführer wird voraussichtlich im März Anfang April 2023 veröffentlicht.
Bis dahin kann der Kitereiseführer: Kitesurfen in Sardinien 2.Ausgabe in unserem Kiteshop vorbestellt werden.
Unter allen die den Kitereiseführer von Sardinien vorbestellen, verlosen wir wieder einen 30 EURO EinfachKiten GUTSCHEIN, der auf alle unsere Kitereiseführer eingelöst werden kann.
Die Onlineversion der 1. Ausgabe ist noch zu haben.
Auf einen Blick
Standort | Sardinien Süd-Ostküste |
---|---|
Kiterevier | Flachwasser |
Stehrevier | Ja, mit viel Seegras |
Könnerstufe | Alle Könnerstufen |
Kitestation | Ja, ab Juni |
Windrichtung | Maestrale, Ponente |
---|---|
beste Zeit | Apr-Juli, Sept-Nov |
Spezial | Flamingos |
Übernachten | Am Strand |
Wild stehen | Nebensaison geduldet |
Das Kiterevier
Der Kitespot Porto Botte wird von der Spitze der Bucht gebildet. Alles südwestlich davon ist gut zum Kiten. Den Norden der Bucht solltest du eher meiden, da dort der Wind weniger ist und auch die Fischer dort ihren Platz haben.
Bei gutem Wind kannst du auch schon mal etwas Richtung Osten abfallen, du solltest aber immer bedenken das du wieder zurück kommst, wenn der Wind aus Nordwesten oder Westen kommt.
Das Wasser geht Flach rein und du kannst weit stehen. Allerdings ist alles voll mit Seegras und Algen. Wenn dies nicht stört erhält dadurch ein Top Flachwasser zum Tricks üben.
Ab Juni ist die Kitestation aufgebaut und auch im Wasser herrschen andere Regeln. So beansprucht die Station die komplette Spitze für sich, die dann mit Bojen markiert ist. Diese können manchmal etwas hinderlich sein.
An der Station kannst du dann eine Tageskarte kaufen, darfst innerhalb dieses abgesteckten Bereiches fahren und erhältst im Notfall Kiterescue und darfst die Toiletten benutzen. Wobei ich mich nicht 100% auf den Rescue verlassen würde.
Die Windrichtung
Die ideale Windrichtung ist Nordwestwind und Westwind. So kommt der Wind entlang der westlichen Küste Sideshore und geht dann ab der Spitze über in Offshore. Die Bucht schließt zwar am Ende bei Is Solinas wieder, aber bis dorthin ist es doch weit. Also immer Vorsicht.
Durch die vorgelagerten Inseln und dem Festland entsteht in Porto Botte bei Nord-Westwind ein Düseneffekt, der den Wind verstärkt. So kannst du zur Windvorhersage immer einige Knoten dazurechnen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.
Geeignet für
Der Spot ist für jede Könnerstufe geeignet. Anfänger können ihr Können verbessern oder gleich einen Kitekurs bei der Kitestation buchen. Hier sollte einen aber das Seegras nichts ausmachen.
Durch das Seegras bildet sich ein super Flachwasserspot.
Beste Zeit
Am besten besuchst du den Spot im April, Mai und Oktober. Ab Juni bis September kann es schon recht voll werden und die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Mit Badegästen ist wohl das ganze Jahr nicht zu rechnen, da das Seegras doch etwas abschreckt.
Leider habe ich noch keine Erfahrungen, wie der Spot im Juli bis September und dann wieder Oktober ist. Habt ihr hier schon Erfahrungen gemacht? Schreibt mir gleich einen Kommentar.
Parken und Übernachten
Die Parkmöglichkeiten sind eher begrenzt. Mit normalen Autos findest du leichter ein Plätzchen entlang des Sandweges an der Spitze. Mit dem Wohnmobil gibt es so ca. 5 Plätze die schnell mal belegt sind.
Grundsätzlich ist das Campen dort verboten. Aber wenn du dich anständig aufführst und nicht zu sehr ausbreitest kannst du auch stehen bleiben. Und die Polizei fährt dann an einem vorbei. Wie sind hier eure Erfahrungen?
Campingparkplatz
In der direkten Umgebung bei dem Kitespot gibt es keinen Campingplatz. Erst weiter Östlich bei Is Solinas gibt es einen Parkplatz mit Is Solinas berichte.
Mein Tipp
Wenn das Seegras nicht stört findet einen super Spot mit konstanten Windbedingungen, der tagsüber schon mal voll sein kann aber Abends kehrt die Ruhe ein.
Wenn du auf Sardinien bist und in den Süden kommt sollte auf alle Fälle in Porto Botte vorbeischauen. Nicht nur zum Kiten, auch landschaftlich hat diese kleine Spitze was zu bieten. So tummeln sich im Hintergrund in den Teichen die Flamingos und es ist Natur pur.
Porto Botte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
2 Responses
Die Markierung in Windy ist falsch. Ich habe doch einige Zeit benötigt, rauszufinden, wo die Spots genau sind. Google Map-Links oder GPS-Koordinaten wären hilfreich. Sonst gut, Eure Seiten!
Hallo Walter, eine Google Karte ist ganz unten im Beitrag zu finden und in unserem Kitereiseguide von Sardinien haben wir auch die GPS Koordinaten angegeben. Die Markierungen in Windy habe ich geändert, danke für den Hinweis.