Dieser besondere Spot im Süden von Sardinien ladet mit seiner schönen Landschaft und dem türkisblauen Wasser gleichermaßen zum Kitesurfen und Baden ein.
Sportsparadise Kitesurf Bari Sardo |
||
Bari Sardo, Sardinien, Italien
2017
1-3 Kitelehrer
VDWS Kiteschule
|
Am südlichsten Punkt von Sardinien erstreckt sich eine wunderschöne Sandbucht, die links und rechts von Felsen eingeschlossen wird. Dort kannst du ideal Kitesurfen am südlichsten Ende von Sardinien.
Der Kitespot ist ca. 2,5 km süd-westlich von Chia und gehört zu den schönsten auf der Insel Sardinien.
Der Kitespot ist ideal zum Kiten lernen und zum Kitefoilen geeignet.
Die 2. Ausgabe vom Sardinien Kitereiseführer wird voraussichtlich im März Anfang April 2023 veröffentlicht.
Bis dahin kann der Kitereiseführer: Kitesurfen in Sardinien 2.Ausgabe in unserem Kiteshop vorbestellt werden.
Unter allen die den Kitereiseführer von Sardinien vorbestellen, verlosen wir wieder einen 30 EURO EinfachKiten GUTSCHEIN, der auf alle unsere Kitereiseführer eingelöst werden kann.
Die Onlineversion der 1. Ausgabe ist noch zu haben.
Auf einen Blick
Standort | Sardinien südlichster Punkt |
---|---|
Kiterevier | Kabbelig bis große Wellen |
Stehrevier | Ja, klein |
Könnerstufe | Alle Könnerstufen |
Kitestation | Nein |
Windrichtung | Scirocco, Levante |
---|---|
beste Zeit | Apr-Mai, Okt-Nov |
Spezial | Super Sandstrand |
Übernachten | Campingparkplatz |
Wild stehen | Nebensaison geduldet |
Das Kiterevier
Der Kitespot befindet sich am Spiaggia Su Giudeu. In der Mitte der Bucht befindet sich die Isola Su Giudeu und unterteilt die Bucht optisch in zwei Hälften.
Zum Kitesurfen geht es in der gesamten Bucht, auch Windsurfer kommen hier auf ihre Kosten. Nur von der Isola Su Giudeu, in der Mitte des Spots, solltest du Sicherheitsabstand halten.
Durch den eher flach abfallende Grund bildet sich am Anfang ein Stehrevier aus reinem Sand. Der Strand ist sehr breit, so hast du genügend Platz zum Aufbauen.
Die Windrichtung
Die ideale Windrichtung ist Südwind und Ostwind oder eine Mischung aus beiden. Dann trifft der Wind Onshore auf den Strand oder leicht schräg. Bei gutem Wind können schon mal bis zu 3 Meter hohe Wellen entstehen.
Bei Nord oder Westwind herrscht ablandiger Wind und das nächste Ziel wäre dann Afrika. Somit sind diese Windrichtung mit Vorsicht zu genießen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.
Geeignet für
Der Spot hat ein kleines Stehrevier und somit können bereits Anfänger in dieser schönen Kulisse das Kiten auf Sardinien lernen. Ansonsten ist es für alle Kiter die gerne in einer schönen Landschaft auf türkisblauen Wasser Kiten und auch mal die Welle lieben.
Das Wasser ist kabbelig bis wellig. Bei den Windrichtungen Süd-West, Süd-Ost und Ostwind entstehen gut Wellen. Allerdings ist der Süd-Westwind eher ablandig und nicht für Kiter zu empfehlen.
Der Stehbereich ist recht schmal, und danach fällt der Meeresgrund schnell tief ab. Deshalb ist der Spot auch super zum Kitefoilen geeignet. So hast du eine Traumhafte Kulisse und türkisblaues Wasser und kannst noch viel mehr Buchten, entlang der südlichen Küste von Sardinien, mit dem Hydrofoilboard entdecken.
Beste Zeit
Die beste Zeit, wie sollte es anders sein ist in der Nebensaison, April bis Mai und ab Oktober. Da der Strand so schön ist kommen auch viele Badegäste in der Hochsaison nach Chia und der Strand ist überfüllt.
In der Nebensaison hast du den Strand fast für dich allein, bis auf andere gleichgesinnte Kiter oder Windsurfer.
Parken und Übernachten
Zum Parken gibt es viele Möglichkeiten. So gibt es die Parkplätze 2, 5 und 6. Diese sind ab Juni kostenpflichtig und 2 und 6 ist vorher nicht geöffnet. Bei Parkplatz 6 kannst du auch davor am Weg stehen, ist allerdings in der Hauptsaison verboten. Wie es hier mit dem Übernachten ist haben wir noch nicht ausprobiert.
Bei Parkplatz 1 ist es eigentlich nicht erlaubt zu parken. Allerdings ist dies in der Nebensaison etwas lockerer. Allerdings kann dieser Parkplatz auch überschwemmt sein und ist schnell voll und eher für den PKW geeignet.
Der Campingparkplatz
Der Parkplatz 3 ist wie ein Campingplatz mit Stellplätzen, Duschen, einem Stehklo, Strom und Camping Service. Die Übernachtung kostet 15 Euro. Ein sehr fairer Preis.
Die Duschen kosten 50 Cent und als Frau lohnt es sich noch ein zweites 50 Cent Stück dabei zu haben, je nachdem ob du mit Haare oder ohne Duschen möchtest.
Zum Strand gelangst du entlang des Weges am Stangioni de Su Sali vorbei, du läufst ca 5 Minuten und es geht auch mit Kitezeug. Bei diesem Weg kannst du die Flamingos beobachten.
Mein Tipp
Besucht diesen Kitespot am besten in der Nebensaison und bei Onshore Wind. Auch bei Leichtwind ist es ein Traum zum Kitefoilen.
Stell dich mit deinem Wohnmobil am besten auf den Campingparkplatz. Du stehst echt super, für einen günstigen Preis und du kannst mal wieder alle Stromgeräte richtig aufladen.
Chia
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren