Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorie Filtern
Camper
Kitefoilen
Kitespots
Reiseziele
Unkategorisiert
Wissenswertes

Kiten in Stintino

Türkisblaues Wasser und weißer Kieselstrand auf Sardinien

Der Kitespot Stintino liegt an der westlichen Landzunge  von Sardinien und süd-östlich von seinem Namensgeber dem Ort Stintino an einer langgezogenen Bucht die bis Porto Torres reicht.

«···»

Die Landzunge von Stintino ist ein beliebter Ort für Badegäste und Kiter gleichermaßen. Sie ist eher auf Ferienwohnungen und Tourismus ausgelegt.

Der Kitespot befindet sich am Anfang der wieder breiter werdenden Landzunge auf der östlichen Seite. Hauptmerkmal ist der schöne weiße Kieselstrand und das klare blaue Wasser.

Die 2. Ausgabe vom Sardinien Kitereiseführer wird voraussichtlich im März Anfang April 2023 veröffentlicht.

Bis dahin kann der Kitereiseführer: Kitesurfen in Sardinien 2.Ausgabe in unserem Kiteshop vorbestellt werden.

Unter allen die den Kitereiseführer von Sardinien vorbestellen, verlosen wir wieder einen 30 EURO EinfachKiten GUTSCHEIN, der auf alle unsere Kitereiseführer eingelöst werden kann.

Die Onlineversion der 1. Ausgabe ist noch zu haben.

Auf einen Blick
Standort Sardinien Nord-östliche Spitze
Kiterevier Kleine bis große Wellen
Stehrevier Nein
Könnerstufe Ab VDWS Level 4-5
Kitestation Ja
Windrichtung Bora, Grecale, Levante
beste Zeit Apr-Mai, Okt-Nov, im Sommer verboten
Spezial Weißer Kieselstrand
Übernachten Parkplatz
Wild stehen Nebensaison geduldet

Das Kiterevier

Ziemlich am Anfang der langen Küste, die bis nach Porto Torres reicht, befindet sich die Kitestation. Sie beinhaltet eine kleine Bar mit Snacks und das Personal steht euch gerne bei Fragen rund ums Kiten an diesem Spot zur Verfügung.

Grundsätzlich kannst du auch an der gesamten Küste bis zum Stagno di Pilo seinen Kite aufbauen und kiten gehen. Danach fängt dann die Industrie von Porto Torres an und es ist wohl nicht mehr so ratsam dort ins Wasser zu gehen.

Der Strand fällt steil ins Wasser und es gibt keinen Stehbereich. Da der Strand kleine Kieselsteine und keinen Sand hat, ist es auch recht angenehm mit den Kites, da nicht überall der Sand hängen bleibt.

Die Windrichtung

Die ideale Windrichtung ist Nordostwind bis Ostwind. So trifft der Wind Onshore bis Side-Onshore auf den Strand und musste vorher nicht übers Festland und ist schön konstant.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.

Inhalt laden

Geeignet für

Du solltest bei dem Spot schon Höhefahren können, da du sonst ständig an den Strand gespült wirst. Somit ist er nicht unbedingt Anfänger geeignet.

Bei Leichtwind entstehen kleinere Wellen, die sehr kurz aufs Land treffen und erst direkt am Strand brechen, da der Grund recht steil abfällt. Wenn mehr Wind ist laufen die Wellen schon mal etwas länger sind aber eher klein.

Aber weil der Spot so schnell tief wird, ist er ideal zum Hydrofoilen geeigent. Eine rieseige Spielwiese die zum üben und verbessern einlädt.

Beste Zeit

Am besten besuchst du den Kitespot in der Nebensaison. Da der Spot am 1. Juni zum kiten gesperrt ist. Dies klingt etwas sureal bezüglich der Kitestation.

Allerdings gehen doch noch einige Kiter ins Wasser. Doch sobald zu viele Badegäste vor Ort sind, ist es wohl ratsam etwas anderes zu suchen. Weil diese dann auch gerne die Polizei rufen, da das Kiten offiziell ab Juni nicht gestattet ist. 

Vielleicht geht es dann etwas süd-östlicher den Strand runter besser. Haben wir aber noch nicht ausprobiert. Wir haben nur aus der Ferne Wohnmobile stehen sehen.

Parken und Übernachten

Parken kannst du auf den beiden größeren Parkplätzen rechts und weiter links von der Kitestation. Das übernachten ist nicht gestattet. Wir waren allerdings Anfang Juni dort. Wie es im April, Mai oder wieder ab Oktober ist kann ich nicht sagen.

Süd-östlich den Strand runter haben wir einige Wohnmobile stehen sehen. Wir haben es aber noch nicht ausprobiert wie und wo. Kennt wer den Platz? Gerne Tipps in die Kommentare schreiben.

In Stintino und nähere Umgebung gibt es keinen Campingplatz. Uns kam es so vor als wären hier oben Camper auch nicht so gerne gesehen, da überall Camperverbotsschilder standen. Wir haben uns im Juni dran gehalten. Allerdings kann es in der Nebensaison auch anders aussehen, da doch alles etwas lockerer gehandhabt wird. 

Mein Tipp

Besucht den Kitespot Stintino bei passender Windrichtung am besten in der Nebensaison mit dem Camper. Dann darfst du offiziell kiten und alles ist etwas lockerer.

Verhaltet euch dann wie überall und übertreibt es nicht mit dem Campen, nehmt euren Müll wieder mit und so können noch viele den Kitespot mit seinem weißen Kieselstrand besuchen.

Stintino
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Empfehlung

Kitesurfen auf Sardinien

Der 1. Kitereiseguide für Sardinien

Jetzt gibt es neben der im Buchhandel erhältlichen gedruckten Version auch eine SPEZIAL EDITION.

  • alle Seiten sind in Farbe
  • widerstandsfähige Fadenbindung
  • hochwertiges Papier
  • Bestellung direkt bei Sabrinita
  • Nur solange der Vorrat reicht

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlung

Der KITEreiseguide fürs griechische Festland

Ab sofort ist unser zweiter KITEreiseführer: Kitesurfen in Griechenland in unserem Shop erhältlich.

  • 40 Kitespots und Infos auf 480 Seiten
  • Mit farbigen Kitespotfotos
  • widerstandsfähige Fadenbindung
  • hochwertiges Papier
  • Bestellung direkt bei uns

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlung

Unser Kitefoilkurs

Ab sofort findest du unsere deutschsprachige KITEfoilvideoschulung in unserem Mitgliedsbereich.

  • 6 deutschsprachige Videos
  • Einzelvideos oder komplettes Kurspaket
  • 1 Jahr lang unbegrenzten Zugang
  • für Anfänger und Aufsteiger

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlung

Der KITEreiseguide für Kroatien

Ab sofort ist unser dritter Kitereiseführer für Kroatien in unserem Online-Shop erhältlich.

  • 30 Kitespots
  • Mit farbigen Kitespotfotos
  • widerstandsfähige Fadenbindung
  • hochwertiges Papier
  • Bestellung direkt bei uns

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlung

Der KITEreiseguide für Portugal

Ab sofort ist unser vierter Kitereiseführer für Portugal in unserem Online-Shop zum vorbestellen erhältlich.

Unter all den Vorbestellungen
wird wieder ein 30,- € EinfachKiten
Gutschein
verlost.

  • Erscheint: Dezember 2022
  • mit ca. 30 Kitespots
  • Mit farbigen Kitespotfotos
  • widerstandsfähige Fadenbindung
  • hochwertiges Papier
  • Bestellung direkt bei uns

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Auch interessant?
Kitesurfen auf Sizilien - Unsere Kitereise auf die größte Insel im Mittelmeer

Kitesurfen auf Sizilien

Wir waren wieder mit unserem Camper unterwegs. Diesmal ging es nach Sizilien zum Kitesurfen und wir haben die schöne Insel intensiv erkundet. Nach unseren bereits erschienenen Kitereiseführern: Sardinien, Griechenland, Kroatien und Portugal wird der nächste von Sizilien handeln.

Weiterlesen »
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Sabrina und ich bin leidenschaftliche Kiterin. Ich berichte über coole Kitespots, lustige Erfahrungen und gebe Tipps rund ums Thema Kitesurfen, Kitefoilen und das Leben im Camper.

kiteprinzess | hydrofoilgirl | kreativjunky | Teilzeitnomade

Jetzt bist du gefragt

Warst Du schon in Stintino Kiten? Hast du Anregungen, Ergänzungen, Erlebnisse oder Tipps zum Thema? Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Du fandest den Beitrag hilfreich oder unterhaltsam? Dann kannst du ihn gerne weiterempfehlen. Ich bin dir für diese Unterstützung dankbar!

Einfach weitersagen

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gutschein Gewinnen

Nimm an unserem Gewinnspiel im Februar teil und gewinne einen 10€ Gutschein zum Einlösen in unserem Online-Shop beim Kauf einer unserer Kitereiseführer.

Nur für neue Newsletter abonnenten!

Alle drei Kitereiseführer