Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Nach Kategorie Filtern
Camper
Kitefoilen
Kitespots
Reiseziele
Unkategorisiert
Wissenswertes

Kiten in Porto Pollo

Der wohl bekannteste Kitespot auf Sardinien

Wenn von Sardinien und Kiten oder Windsurfen gesprochen wird, dann fällt als erster Spot meistens Porto Pollo. Der Spot mit seinen zwei, von der Halbinsel Isola Isuledda getrennten Buchten und strickten Trennungen der Windsportarten.

Porto Pollo liegt nordöstlich von Sardinien, knapp 7km westlich von Palau. Der eigentliche Kitespot liegt noch etwas nördlicher die Straße einfach weiter bis runter zum Strand. Wenn ihr links und rechts nur Wasser seht, dann seit ihr entweder etwas zu weit, oder ihr fahrt gleich weiter zum Campingplatz.

Das typische Erkennungszeichen von Porto Pollo ist wohl die Halbinsel Isola Isuledda, die mit ihrer schmalen Sandstraße den Spot in zwei Buchten unterteilt.

Die 2. Ausgabe vom Sardinien Kitereiseführer wird voraussichtlich im März Anfang April 2023 veröffentlicht.

Bis dahin kann der Kitereiseführer: Kitesurfen in Sardinien 2.Ausgabe in unserem Kiteshop vorbestellt werden.

Unter allen die den Kitereiseführer von Sardinien vorbestellen, verlosen wir wieder einen 30 EURO EinfachKiten GUTSCHEIN, der auf alle unsere Kitereiseführer eingelöst werden kann.

Die Onlineversion der 1. Ausgabe ist noch zu haben.

Auf einen Blick
Standort Sardinien Nordküste
Kiterevier Kabbelig
Stehrevier Nein
Könnerstufe Alle Könnerstufen
Kitestation Ja, mehrere
Windrichtung Maestrale, Ponente
beste Zeit Apr-Juni, Sept-Nov
Spezial bekanntester Spot
Übernachten Parkplatz, Campingplatz
Wild stehen Nebensaison geduldet

Das Kiterevier

Porto Pollo war schon bekannt, da stecke das Kiten noch in seinen Kinderschuhen. Daher haben hier wie an manch anderen Spots die Windsurfer das ältere Recht. Deshalb ist die östliche Bucht nur für das Windsurfen gestattet, auch wenn das Flachwasser noch so lockt.

In der westlichen Bucht ist das Kiten erlaubt. Allerdings, je näher der Sommer und die Badegäste anrücken, verschiebt sich der Kitespot weiter nach hinten und du musst schon mal weiter laufen.

«···»

Wie fast überall auf Sardinen gibt es einen schönen Sandstrand, der noch etwas grobkörnig ist, dass die Fusssohlen am Abend schon mal brennen.

Porto Pollo hat kein Stehrevier. Der Grund fällt gleich rasch ab, dass du vielleicht die ersten zwei Meter im Wasser stehen kannst. Je nach Körpergröße. Das Positive ist, dass es so auch keine Hindernisse gibt, die einem gefährlich werden können.

Die Windrichtung

Die ideale Windrichtung ist Nordwestwind und Westwind. So kommt der Wind immer Sideshore und du treibst im Notfall direkt auf den sich schließenden Strand zu. Das Wasser ist bei dieser Windrichtung, auf der Kiterseite, recht kabbelig. 

Porto Pollo geht auch bei Nord-Ostwind und Ostwind. Dann haben wir auf der Kiteseite das Flachwasser. Dies ist aber eher selten.

Doch egal welcher Wind gerade ist, es ist immer böig in Porto Pollo, da der Wind immer übers Land in die Buchten muss. Daher heißt es auch oft, wer hier fahren kann, kann überall fahren. Aber wer den Seewind gewohnt ist, hat hier auch keinerlei Probleme.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.windy.com zu laden.

Inhalt laden

Geeignet für

Der Spot ist für jede Könnerstufe geeignet. Anfänger können ihr Können verbessern oder gleich bei einer der beiden Kiteschulen einen Kurs buchen.

Wellenliebhaber kommen bei diesem Spot nicht auf ihre Kosten.

Die schöne große Bucht lädt auch super zum Hydrofoilen ein, da es schnell tief wird und auch draußen keine Hindernisse sind.

Beste Zeit

Am besten besuchst du den Spot im April, Mai und Oktober. Ab Juni werden die Parkplätze bis September kostenpflichtig und übernacht stehen ist dann nicht mehr möglich. Außerdem rücken die Badegäste langsam an.

Vom Wind her ist der September auch sehr gut, wenn einen das kostenpflichtige Parken nicht weiter stört. Zusätzlich musst du in dieser Zeit zum Kiten schon mal weiter laufen, da der vordere Bereich der Kitebucht als Schwimmbereich abgesteckt wird.

Parken und Übernachten

Parken tust du am besten an dem westlichen Parkplatz der gleich auf der höhe der Kite Area liegt, oder vorne bei den Kiteschulen.

Über einen abgesteckten Sandweg und Holzsteg kommst du von beiden Parkplätzen ideal zum Kitespot. Du solltest hier auch unbedingt auf den abgesteckten wegen bleiben um die Pflanzen- und Tierwelt nicht unnötig zu stören.

Das übernachten auf den beiden Parkplätzen wird im April, Mai und Oktober geduldet und ist auch kostenlos. Auch hier gilt das Campen nicht zu übertreiben. Auf dem westlichen Parkplatz stehst du meistens fast alleine und es ist ruhig.

Auf dem vorderen Parkplatz bei den Kitestationen ist es schon mal voller und die Parkplätze werden knapp. Hier gibt es in den Kitestationen Toiletten und du kannst gegen eine Gebühr auch warm Duschen gehen.

Campingplatz und Apartments

Früher war die gesamte Insel Isuledda ein Campingplatz. Mittlerweile ist er etwas kleiner geworden und nimmt nur noch ein viertel der Insel ein. Der Campingplatz Isola dei Gabbiani hat laut Internetseite das ganze Jahr geöffnet.

Ganz am östlichen Ende der Windsurfer Bucht gibt es oben am Berg auch noch das Hotel Le Dune und das Windsurf Village Baia dei Delfini. Dort kannst du in schönen Apartments einchecken. Nur zu Fuss ist der Weg etwas weit zum Kitestrand.

Mein Tipp

Der Spot kann am Wochenende schnell sehr voll sein. Daher entweder unter der Woche vorbei schaun. Und wer schon Höhe fahren kann, kann ruhig mal etwas aufkreuzen oder weiter hinausfahren und die komplette Bucht erkunden. Dort ist dann auch genügend Platz zum tricksen.

Um mal den Wind zu checken oder seine Freunde mit neidischen Bildern zu überhäufen, schaut bei der Kiteschool Sardinia vorbei. Dort gibt es kostenloses WLAN. Vorausgesetzt ihr bestellt euch einen Kaffee, aber bei ein bis zwei Euro kannst du echt nichts sagen.

Porto Pollo
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Empfehlung

Kitesurfen auf Sardinien

Der 1. Kitereiseguide für Sardinien

Jetzt gibt es neben der im Buchhandel erhältlichen gedruckten Version auch eine SPEZIAL EDITION.

  • alle Seiten sind in Farbe
  • widerstandsfähige Fadenbindung
  • hochwertiges Papier
  • Bestellung direkt bei Sabrinita
  • Nur solange der Vorrat reicht

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlung

Der KITEreiseguide fürs griechische Festland

Ab sofort ist unser zweiter KITEreiseführer: Kitesurfen in Griechenland in unserem Shop erhältlich.

  • 40 Kitespots und Infos auf 480 Seiten
  • Mit farbigen Kitespotfotos
  • widerstandsfähige Fadenbindung
  • hochwertiges Papier
  • Bestellung direkt bei uns

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlung

Unser Kitefoilkurs

Ab sofort findest du unsere deutschsprachige KITEfoilvideoschulung in unserem Mitgliedsbereich.

  • 6 deutschsprachige Videos
  • Einzelvideos oder komplettes Kurspaket
  • 1 Jahr lang unbegrenzten Zugang
  • für Anfänger und Aufsteiger

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlung

Der KITEreiseguide für Kroatien

Ab sofort ist unser dritter Kitereiseführer für Kroatien in unserem Online-Shop erhältlich.

  • 30 Kitespots
  • Mit farbigen Kitespotfotos
  • widerstandsfähige Fadenbindung
  • hochwertiges Papier
  • Bestellung direkt bei uns

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Unsere Empfehlung

Der KITEreiseguide für Portugal

Ab sofort ist unser vierter Kitereiseführer für Portugal in unserem Online-Shop zum vorbestellen erhältlich.

Unter all den Vorbestellungen
wird wieder ein 30,- € EinfachKiten
Gutschein
verlost.

  • Erscheint: Dezember 2022
  • mit ca. 30 Kitespots
  • Mit farbigen Kitespotfotos
  • widerstandsfähige Fadenbindung
  • hochwertiges Papier
  • Bestellung direkt bei uns

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Auch interessant?
Kitesurfen auf Sizilien - Unsere Kitereise auf die größte Insel im Mittelmeer

Kitesurfen auf Sizilien

Wir waren wieder mit unserem Camper unterwegs. Diesmal ging es nach Sizilien zum Kitesurfen und wir haben die schöne Insel intensiv erkundet. Nach unseren bereits erschienenen Kitereiseführern: Sardinien, Griechenland, Kroatien und Portugal wird der nächste von Sizilien handeln.

Weiterlesen »
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Sabrina und ich bin leidenschaftliche Kiterin. Ich berichte über coole Kitespots, lustige Erfahrungen und gebe Tipps rund ums Thema Kitesurfen, Kitefoilen und das Leben im Camper.

kiteprinzess | hydrofoilgirl | kreativjunky | Teilzeitnomade

Jetzt bist du gefragt

Warst Du schon in Porto Pollo auf Sardinien Kiten? Hast du Anregungen, Ergänzungen, Erlebnisse oder Tipps zum Thema? Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Du fandest den Beitrag hilfreich oder unterhaltsam? Dann kannst du ihn gerne weiterempfehlen. Ich bin dir für diese Unterstützung dankbar!

Einfach weitersagen

Mehr zum Thema

3 Responses

  1. halli hallo
    wir fahren am 26.märz für einen monat nach sardinien zum kiten,vanlife etc.

    Es ist das erste mal Sardinien für uns 🙂

    Gibt es eine möglichkeit,dass wir bis zu unserer abfahrt schon den neuen Führer bei uns haben? e-book version ist auch ok.
    wir wohnen in der schweiz

    besten dank schon im voraus und liebe grüsse aus zürich 🙂

    simon & vanessa

    1. Hi Simon & Vanessa,

      vielen Dank für eure Anfrage.

      Wir schreiben gerade fleißig am Buch, aber bis es fertig ist wird es wohl noch bis April dauern.
      Es sind nochmal Bücher von unserer ersten Version aufgetaucht. Da könnt ich euch noch eins schicken, wenn ihr wollt?

      Viele Grüße
      Hannes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gutschein Gewinnen

Nimm an unserem Gewinnspiel im Februar teil und gewinne einen 10€ Gutschein zum Einlösen in unserem Online-Shop beim Kauf einer unserer Kitereiseführer.

Nur für neue Newsletter abonnenten!

Alle drei Kitereiseführer