Wer etwas mehr Zeit einplant kann an einem Tag durch zwei Zeitzonen fliegen, gut Essen, eventuell die Stadt entdecken und gut in den Urlaub starten.
Dieses Jahr ging es für uns, am 12.3.19, wieder nach Hurghada in Ägypten. Schon lange vorher haben wir die Preise der Airlines beobachtet, und als wir endlich wussten wann es los gehen sollte waren die Preise z.B bei Condor auf 350€ gestiegen, trotz der Eintagsfliegen. Deshalb sahen wir uns nach Alternativen um und fanden die Pegasus Airline.
Da wir als Kiter unbedingt unser Sportequipment brauchen gab es noch mal Sportgepäck für jeden. Dies kostet pro Flug und Person 42€. Das Problem war, pro Flug, des heißt du zahlst für jeden der Flüge, somit insgesamt 84€.
Inhaltsverzeichnis
- Flug und Sportgepäck
- Buchungsdetails
- Das Sportgepäck
- Die Anreise nach Hurghada
- Zwischenstopp in Istanbul
- Internationaler Transfer
- Flughafen muss nicht immer teuer sein
- Abflug nach Hurghada
- Visa und Gepäck
- Mein Fazit
Flug und Sportgepäck buchen
Der Flug oder besser die Flüge kosteten inkl. Handgepäck 79,- Oneway. Wir haben zusätzlich 20kg Gepäck dazu gebucht, was dann einen Preis von 92,76€ ausmachte.
So kamen wir auf einen Preis von 176,76€/Person Oneway, was doch einen großen Unterschied zu 350€ macht.
Buchungsdetails
Den Flug haben wir ganz normal über die Pegasus Website gebucht. Diese ist eigentlich selbsterklärend.
HINWEIS Der BolBol Mitglieder Login hat bei uns nicht funktioniert. Trotzdem gerne mal ausprobieren und deine Erfahrungen in die Kommentare schreiben. Das Buchen geht aber auch ohne den Login.
Das Sportgepäck
Die Buchung des Sportgepäcks hat leider nicht über die Website funktioniert. Deshalb haben wir dort angerufen und es per Servicetelefon (069120063505) angemeldet. Du findest die Nummer auch unter Kontakt auf der Seite.
Man hängt nicht lange in der Warteschleife und kann das Sportgepäck direkt am Telefon buchen oder vorbestellen und dann am Schalter zahlen. Wir empfehlen aber das Erste.
Zusätzlich haben wir nachgefragt welche Maße und welches Gewicht das Sportgepäck haben darf. Dabei kam raus, dass es 200cm Lang und 32 kg haben kann.
TIPP Bei uns stand nur 20kg Zusatzgepäck im Computer am Schalter, aber als wir sagten, dass es Sportgepäck ist und 32kg haben darf gab es keine Probleme. Am besten am Telefon drauf bestehen, dass es Sportgepäck ist und 32kg haben darf und richtig eingetragen wird.
Die Anreise nach Hurghada
Am Dienstag ging es um 12:20 los Richtung Istanbul zu unserem ersten Zwischenstopp. Wir waren 3 Stunden vorher da, um genug Zeit am Schalter zu haben, für eventuelle Probleme mit dem Gepäck.
Wie bereits oben beschrieben ging alles ohne Probleme und wir wurden unser Gepäck los. Am Schalter haben wir auch noch mal nachgefragt, ob es wirklich automatisch umgeladen wird. (wir hatten schließlich einen längeren Aufenthalt in Istanbul).
Im Gate gönnten wir uns zum Abschied noch ein Weißwurstfrühstück, 3 Würstl + Breze 9,50€. Aber dauert ja jetzt erstmal bis es des wieder gibt, weil wir für 2 Monate in El Gouna zum Kitesurfen sind.
Zwischenstopp in Istanbul
Der Abflug war etwas verspätet um 12:40, aber die Landung war Planmäßig um 17Uhr (15Uhr unsere Zeit). Das Flugzeug war eine B737-800, etwas älter und ohne Entertainment. Essen und Getränke konnten im Flieger gekauft werden.
Bezüglich Beinfreiheit muss ich sagen, ich hatte gut Platz, aber bin auch nur 1,58cm Groß :).
Internationaler Transfer
Als wir am Gate ankamen standen dort gleich zwei Flughafenmitarbeiter mit einem „International Transfer“ Schild. Wir haben uns erst nicht viel dabei gedacht, aber später wussten wir, da hätten wir auch mit können, um bestimmt ohne erneute Sicherheitskontrolle ins Abflugsgate zu kommen. Aber egal, immer Augen offen halten 😛
Trotzdem kamen auch wir direkt ins Gate und suchten uns erstmal einen Platz mit Steckdose. Wir hatten jetzt schließlich 6h Zeit.
TIPP Am Flughafen Istanbul gibt es wohl das Angebot, wenn man länger als 6h Aufenthalt hat bekommt man eine kostenlose Führung durch Istanbul. Am besten einfach bei der Information nachfragen, ob dies noch aktuell ist.
Flughafen muss nicht immer teuer sein
Auf der Suche nach WLAN und mit knurrendem Magen, entschlossen wir uns doch eins der Imbiss Angebote zu nutzen.
Am Ende wurde es das Big Chefs, weil dort auch WLAN angeboten wurde. Nach einem Blick auf die Karte waren wir doch erstaunt, weil es gar nicht so teuer war, wie wir vermutet hatten. So bekamen wir für 32€ eine Pizza BQQ Chicken, einen BQQ Chicken Burger, zwei Cola, einen großen Bananensplit als Nachspeise und eine Stunde Internet.
TIPP Zahle nicht direkt im Restaurant mit Euro, sondern schau was du ungefähr brauchst und Wechsel es unten am Schalter. Der Wechselkurs ist dort besser und wir haben uns so 10€ gespart.
Wenn du nur die 1 Stunde Internet möchtest, dann reicht ein Verzehr von ca. 4,30€, um einen Code zu bekommen.
TIPP Du kannst für 3,90€ das gleiche WLAN für 2 Stunden nutzen. Dann hast du allerdings noch nichts gegessen und bei einem größeren Umsatz bekommst du bestimmt auch einen zweiten Code.
Abflug nach Hurghada
Um 23:15 (bei uns 21:15) ging es weiter nach Hurghada. Der Flug startete pünktlich. Diesmal flogen wir mit einem AIRBUS 320Neo, der neuer war, ebenso ohne Entertainment, Getränke und Essen konnte gekauft werden.
Gleich beim Einstieg war es sehr warm, dies änderte sich auch in der Luft nicht. Normalerweise friere ich immer im Flieger, aber diesmal bin ich im T-Shirt fast geschmolzen. Keine Ahnung was da los war.
Visa und Gepäck
In Hurghada kamen wir pünktlich um 0:55 Uhr an (bei uns 23:55). Am Visaschalter bei der Bank stand unser Flieger und die Reiseveranstalter suchten nach Leuten. Was neu war, dass es immer die Durchsage gab, dass das Visa nur 25$ kostet und auch die Reiseveranstalter versicherten diesen Preis zu geben.
Half uns in diesem Moment aber nichts, da wir keinen Reiseveranstalter hatten. Aber die Schlange ging doch gut voran und wir konnten durch die Passkontrolle.
Nach dem Geldwechseln am Automaten, gleich wenn man die Rolltreppe runter kommt rechts, ging es zum Gepäckband. Das Sportgepäck war sogar vor unserem zweiten Koffer da.
Beim Ausgang wurde diesmal das Gepäck kontrolliert, da waren wir mit unseren großen Taschen gefundenes Fressen. Aber am Ende wollten sie nur in ein Sportgepäck reinschauen.
Um gleich Mobil zu sein holten wir uns noch für 15€ 25GB bei etisalat. Es geht bestimmt noch günstiger, aber weil es mitten in der Nacht war schlugen wir gleich zu.
Dann ging es mit dem Taxi ab nach El Gouna und ab ins Bett, der Tag war lang genug.
Mein Fazit
Erst war ich etwas skeptisch mit Pegasus zu fliegen, da es doch einige schlechte Bewertungen im Internet gab. Zum einen wegen zu Spät kommen und zum anderen wegen Gepäck. Bei beiden haben wir jetzt gute Erfahrungen gemacht. Es ist bestimmt hilfreich die Bestätigung des Sportgepäcks auszudrucken und mitzunehmen. Dann kannst du es nachweisen, dass es gebucht wurde.
Der Aufenthalt in Istanbul war schon lang, aber man kann ihn auch sinnvoll verbringen. Weil Steckdosen findet man immer wieder, einfach die Augen offen halten und ansonsten ist diese Tour bestimmt ein Highlight.
Im Flieger solltest du dir etwas eigenes zur Unterhaltung mitbringen, oder einfach schlafen. Ich höre immer gerne Musik und spiele mal wieder die Apps auf meinem Handy durch.
Es ist eine gute Alternative wenn die anderen Flieger teurer oder ausgebucht sind. Es muss jetzt nicht immer sein, aber wenn, dann geht es gut.